Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz

Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA) Rheinland-Pfalz
Schulform Feuerwehrschule
Adresse

Lindenallee 41–43, 56077 Koblenz

Land Rheinland-Pfalz
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 21′ 9″ N, 7° 36′ 53″ O50.35257.6147222222222Koordinaten: 50° 21′ 9″ N, 7° 36′ 53″ O
Träger Rheinland-Pfalz
Schüler jährlich etwa 6.000
Leitung Ltd. Branddirektor Hans-Peter Plattner
Website lfks.rlp.de

Die Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz (LFKA)[1] (vormals Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz (LFKS)) in Koblenz ist die zentrale Ausbildungsstätte für die Freiwilligen Feuerwehren, die Berufs- und Werkfeuerwehren sowie die anderen Hilfsorganisationen in Rheinland-Pfalz.[2] Hier werden jährlich etwa 6.000 Einsatzkräfte in rund 250 Veranstaltungen geschult.[3]

Aufgaben

Neben der Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte der Feuerwehren und Hilfsorganisationen ist eine weitere Aufgabe der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie die Beratung bei der Beschaffung von Fahrzeugen. Sie besitzt zudem eine Beratungs- und Koordinierungsstelle um die Einsatzkräfte zum Thema „Psychische Einsatzbelastungen und Einsatznachbereitungen“ zu schulen.[3]

Lehrgänge

Die Ausbildung in der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie umfasst die folgenden Themenschwerpunkte[4]:

  • Atemschutz und Brandbekämpfung
  • Feuerwehrtauchen
  • Gefahrstoffe und Strahlenschutz
  • Einsatz von Spezialgeräten bei der Fernmeldetechnik
  • Technische Hilfe
  • Führung von Einsatzkräften in Gruppen-, Zug- oder Verbandsstärke
  • sachkundige Wartung, Reparatur und Prüfung von Geräten
  • Ausbilderschulung von Kreisausbildern

Einrichtungen

Die Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie verfügt für die theoretische Ausbildung über elf Lehrsäle. Die praktische Ausbildung findet auf einem Übungsgelände statt, das mit einem Tauchturm, Eisenbahnwaggons und einer Feuerlöschübungsanlage ausgestattet ist.

Siehe auch

  • Landesfeuerwehrschule (Deutschland)
  • Feuerwehr in Rheinland-Pfalz
  • Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz
Portal: Feuerwehr – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Feuerwehr
Wiktionary: Feuerwehr – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz
  • Feuerwehr. In: Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz
  • Literatur von und über Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Hans-Peter Plattner: „Seit dem 30. Dezember 2020 sind wir Akademie!“ (PDF; 119 kB) In: lfks.rlp.de. Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA), abgerufen am 24. November 2023. 
  2. Landesgesetz über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (Brand- und Katastrophenschutzgesetz – LBKG –) vom 2. November 1981. In: landesrecht.rlp.de. Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz, 21. Dezember 2020, abgerufen am 16. April 2023. 
  3. a b Über die LFKA, Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie, abgerufen am 29. April 2021.
  4. Lehrgänge, Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie, abgerufen am 29. April 2021.
Landesfeuerwehrschulen in Deutschland

Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg | Staatliche Feuerwehrschule Geretsried | Staatliche Feuerwehrschule Regensburg | Staatliche Feuerwehrschule Würzburg | Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie | Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz Brandenburg | Feuerwehrakademie Hamburg | Hessische Landesfeuerwehrschule | Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern | Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz | Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen | Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz | Feuerwehrschule des Saarlandes | Landesfeuerwehrschule Sachsen | Institut für Brand- und Katastrophenschutz | Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein | Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule

Normdaten (Körperschaft): GND: 1275675441 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 1772167202591467930008