Ebertsberge

50.923710.4013Koordinaten: 50° 55′ 25″ N, 10° 24′ 5″ O

Reliefkarte: Thüringen
marker
Ebertsberge
Naturschutzgebiet Ebertsberge

Das Naturschutzgebiet Ebertsberge liegt im Wartburgkreis in Thüringen. Es erstreckt sich nordöstlich von Thal, einem Ortsteil der Stadt Ruhla, um den 397,6 Meter hohen Großen Ebertsberg herum. Westlich und südlich des Gebietes verläuft die B 88.

Bedeutung

Das 35 ha große Gebiet mit der NSG-Nr. 31 wurde im Jahr 1961 unter Naturschutz gestellt.

Siehe auch

Commons: Ebertsberge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ebertsberge in der World Database on Protected Areas (englisch)
  • Naturschutzgebiete (Stand: 03/2018) (einschließlich Kern- und Pflegezonen des Biosphärenreservates "Rhön") auf tlug-jena.de, abgerufen am 13. April 2019
Naturschutzgebiete im Wartburgkreis
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet
Wappen Wartburgkreis
Wappen Wartburgkreis

Arzberg | Alte Warth | Alte Werra | Auewäldchen | Baier | Bernshäuser Kutte | Brühl von Merkers | Buchenberg | Dankmarshäuser Rhäden | Dolinenhänge | Ebenauer Köpfe | Ebertsberge | Erlensee - Maiwiesen | Forstloch - Riedwiesen | Großenbehringer Holz | Hohe Klinge - Dorngehege | Horbel - Hoflar - Birkenberg | Horn mit Kahlköpfchen | Ibengarten | Kalktuffniedermoor | Karrenwiesen | Klosterholz und Nordmannssteine | Kuhkopf | Lienig | Mertelstal - Heldrastein | Muschelkalksteilhänge am Emberg | Öchsenberg | Probsteizella | Rasdorferberg | Rohrlache zwischen Dippach und Dankmarshausen | Roßberg-Kohlbach-Hochrain | Rößberg | Ruine Scharfenberg | Sachsenburg | Salzwiesen bei Wilhelmsglücksbrunn | Schergesbachaue | Sommertal | Standorfsberg | Tannenberg - Seelesberg | Teufelsberg - Pietzelstein | Ulster | Wacholderheide bei Waldfisch | Wälder mit Schluchten zwischen Wartburg und Hohe Sonne | Werraaue bei Berka und Untersuhl | Werraaue mit Altarmen bei Unterrohn | Werraaue Treffurt | Wiesenthaler Schweiz