Draveurs de Trois-Rivières

Draveurs de Trois-Rivières
Logo der Draveurs de Trois-Rivières
Gründung 1969
Auflösung 1992
Geschichte Ducs de Trois-Rivières
1969–1973
Draveurs de Trois-Rivières
1973–1992
Faucons de Sherbrooke
1992–1998
Castors de Sherbrooke
1998–2003
Lewiston MAINEiacs
2003–2011
Stadion Colisée de Trois-Rivières
Standort Trois-Rivières, Québec
Liga Québec Major Junior Hockey League
Memorial Cups keine
Coupes du Président 1977/78, 1978/79

Die Draveurs de Trois-Rivières waren eine kanadische Eishockeymannschaft aus Trois-Rivières, Québec. Das Team spielte von 1969 bis 1992 in einer der drei höchsten kanadischen Junioren-Eishockeyligen, der Québec Major Junior Hockey League (QMJHL).

Geschichte

Die Mannschaft wurde 1969 unter dem Namen Ducs de Trois-Rivières als Franchise der Québec Major Junior Hockey League gegründet, womit sie eines der Gründungsmitglieder der Liga waren. Nach der Saison 1973/74 wurde der Name in Draveurs de Trois-Rivières geändert, unter dem sie bis 1992 spielten. Ihren größten Erfolg erreichten die Draveurs mit dem Gewinn der Coupe du Président in der Saison 1977/78 und 1978/79. Zunächst besiegten sie Junior de Montréal mit 8:0 im Finale 1978 und ein Jahr später die Castors de Sherbrooke mit demselben Ergebnis. Als Meister der QMJHL qualifizierten sie sich anschließend jeweils für das Finalturnier um den Memorial Cup, in welchem sie sich allerdings nicht gegen die anderen Mannschaften der Canadian Hockey League durchsetzen konnten. Neben den Titelgewinnen in der QMJHL scheiterte das Team aus Trois-Rivières 1981, 1982 und 1992 jeweils im Finale.

Im Anschluss an die Saison 1991/92 wurde das Franchise nach Sherbrooke umgesiedelt, wo es anschließend unter dem Namen Faucons de Sherbrooke am Spielbetrieb der QMJHL teilnahm.

Ehemalige Spieler

Folgende Spieler, die für die Ducs/Draveurs de Trois-Rivières aktiv waren, spielten im Laufe ihrer Karriere in der National Hockey League:

Team-Rekorde

Karriererekorde

Spiele: 270 Kanada Jacques Cloutier
Tore: 191 Kanada Yanic Perreault
Assists: 296 Kanada Claude Verret
Punkte: 462 Kanada Claude Verret
Strafminuten: 957 Kanada Sylvain Nantel

Weblinks

  • The Internet Hockey Database - Statistik Ducs de Trois-Rivières
  • The Internet Hockey Database - Spielerliste Ducs de Trois-Rivières
  • The Internet Hockey Database - Statistik Draveurs de Trois-Rivières
  • The Internet Hockey Database - Spielerliste Draveurs de Trois-Rivières

Aktuelle Franchises:
Titan d’Acadie-Bathurst | Drakkar de Baie-Comeau | Armada de Blainville-Boisbriand | Cape Breton Eagles | Charlottetown Islanders | Saguenéens de Chicoutimi | Voltigeurs de Drummondville | Olympiques de Gatineau | Halifax Mooseheads | Moncton Wildcats | Remparts de Québec | Océanic de Rimouski | Huskies de Rouyn-Noranda | Saint John Sea Dogs | Cataractes de Shawinigan | Phoenix de Sherbrooke | Foreurs de Val-d’Or | Tigres de Victoriaville

Ehemalige und umgezogene Franchises:
Harfangs de Beauport | Cornwall Royals | Rangers de Drummondville | Bisons de Granby | Prédateurs de Granby | Festivals de Hull | Olympiques de Hull | National de Laval | Saints de Laval | Titan de Laval | Titan Collège Français de Laval | Voisins de Laval | Lewiston MAINEiacs | Chevaliers de Longueuil | Collège Français de Longueuil | Moncton Alpines | Bleu-Blanc-Rouge de Montréal | Canadien junior de Montréal | Club de hockey junior de Montréal | Junior de Montréal | Rocket de Montréal | P.E.I. Rocket | Plattsburgh Pioneers | Remparts de Québec | National de Rosemont | Laser de Saint-Hyacinthe | Castors de Saint-Jean | Lynx de Saint-Jean | Alouettes de Saint-Jérôme | Bruins de Shawinigan | Dynamos de Shawinigan | Castors de Sherbrooke | Faucons de Sherbrooke | Éperviers de Sorel | Éperviers de Sorel/Verdun | St. John’s Fog Devils | Draveurs de Trois-Rivières | Ducs de Trois-Rivières | Collège Français de Verdun | Éperviers de Verdun | Canadien junior de Verdun | Junior de Verdun | Maple Leafs de Verdun