Dongting-See

Dongting-See
Dongting-See
Geographische Lage Hunan (VR China)
Zuflüsse Südarme des Jangtsekiang, Xiang Jiang, Zi Shui, Yuan Jiang, Li Shui, Miluo Jiang
Abfluss Südarm des Jangtsekiang
Orte am Ufer Yueyang, Yuanjiang
Daten
Koordinaten 29° N, 113° O29.310555555556112.95138888889Koordinaten: 29° N, 113° O
Dongting-See (Volksrepublik China)
Dongting-See (Volksrepublik China)
Fläche 2 820 km² (Juli bis September)
Länge 100 km[1]
Breite 40 km[1]
Der Dongting-See und seine Zuflüsse

Der Dongting-See (chinesisch 洞庭湖, Pinyin Dòngtíng Hú, W.-G. Tung-t'ing Hu) im Norden der Provinz Hunan ist der zweitgrößte Binnensee der Volksrepublik China. Er wird von mehreren Flüssen gespeist und entwässert in den nördlich am See vorbeifließenden Jangtsekiang. Die Provinzen Hunan („südlich des Sees“) und Hubei („nördlich des Sees“) sind nach ihrer Lage bezogen auf den See benannt worden.

Die normale Fläche des Sees beträgt 2.820 km²; im Sommer (Juli bis September), wenn vor allem die Hochwasser des Jangtsekiang in den See fließen, kann sich die Fläche bis auf 20.000 km² ausdehnen. Damit stellt der Dongting-See ein wichtiges natürliches Rückhaltebecken zur Regulierung der Wasserführung des Jangtsekiang dar. Diese Funktion kann der See aber immer weniger wahrnehmen, da die jährlich auftretenden Überschwemmungen in immer kürzeren Abständen die kritischen Marken überschreiten. 1998 verloren mehr als 4.000 Menschen ihr Leben, 2002 waren es weniger, weil die Dämme hielten. Bei den Überschwemmungen handelt es sich weniger um Natur- als vielmehr um von Menschen verursachte Katastrophen. Die Abholzung von Schutzwäldern, Trockenlegung von Feuchtgebieten und Anlage von Wohn- und Industriegebieten in bisher als Überschwemmungsfläche für den See genutzten Bereichen haben dazu geführt, dass diese unwiederbringlich verloren gegangen sind.

Die durch den Jangtsekiang mitgeführte Sedimentfracht, die sich in der Dongting-Ebene ablagerte, führte zur Entstehung sehr fruchtbarer Marschböden, so dass die Ebene um den See zu einem der wichtigsten Reisanbaugebiete Chinas wurde. Auch dadurch gingen ausgedehnte Überschwemmungsareale verloren.

Während der flache Dongting-See zur Zeit der Han-Dynastie noch der größte Binnensee Chinas war, ist seine Fläche seitdem durch die Gewinnung von Neuland kleiner geworden, so dass er heute nach dem Poyang-See an zweiter Stelle rangiert.

Die in den Dongting-See mündenden Flüsse, darunter Xiang (2288 m³/s[2]), Zi (795 m³/s), Yuan (2158 m³/s), Li (551 m³/s) und Miluo, führen dem See im Mittel insgesamt über 6000 m³/s Wasser zu[3], womit der Seeausfluss den mit Abstand wasserreichsten Zufluss des Jangtsekiang darstellt. Zusätzlich erreichen drei südliche Nebenarme des Jangtsekiang mit zusammen über 3500 m³/s mittlerem Durchflussvolumen[3] den See. Sie übertreffen das Volumen des Xiang Jiang, womit der Dongting-See ein Teil des Jangtsekiang-Flusslaufs ist. Besonders aus diesem Zustrom setzen sich große Schwebstoffmengen im Seebecken ab.

Die wichtigsten Städte am See sind Yueyang und Yuanjiang. Changsha, die Hauptstadt Hunans, liegt etwa 60 km südöstlich des Dongting-Sees und kann über den Jangtsekiang, den Dongting-See und den Xiang Jiang mit Seeschiffen erreicht werden.

Einzelnachweise

  1. a b Geschätzt nach OpenStreetMap
  2. Mittlere Abflüsse (MQ) der 4 Flüsse aus: T. Ding, D. Wan, C. Wang, F. Zhang: Silicon isotope compositions of dissolved silicon and suspended matter in the Yangtze River, China (Memento vom 5. März 2014 im Internet Archive). Geochimica et Cosmochimica Acta, Vol. 68, No. 2, pp. 205–216, 2004
  3. a b Wang Xu, Yan Denghua, Xiao Weihua, Zhu Weiyao, Yuan Yong: Evolution of the Hydrological and Hydrodynamic Characteristics in the Outlet Reach of Xiangjiang River. Journal of Environment and Ecology, Vol. 3, No. 1, 2012 ISSN 2157-6092

Weblinks

Commons: Dongting-See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Bericht über Hochwasser am Dongting-See (Memento vom 11. September 2004 im Internet Archive)
  • Der Dongting-See in Zentralchina

Jangtsekiang-Quellgebiet 长江源区-Flussnetz: Tuotuo He 沱沱河 | Dam Qu (Dam Chu) 当曲 | Qumar He (Chumar) 楚玛尔河 | Tongtian He 通天河

Yalong Jiang 雅砻江 (Nyag Chu)-Flussnetz: Yalong Jiang 雅砻江 (Nyag Chu) | Anning He 安宁河 | Jiulong He 九龙河 (Nyaola Chu) | Litang He 理塘河 (Li Chu) | Xianshui He 鲜水河

Jinsha Jiang 金沙江-Flussnetz: Pudu He 普渡河 | Wuliang He 无量河 | Yili He 以礼河 | Niulan Jiang 牛栏江 | Heng Jiang 横江

Min Jiang 岷江-Flussnetz: Min Jiang 岷江 | Dadu He 大渡河 | Qingyi Jiang 青衣江 | Suomo He 梭磨河 | Jiaomuzu He 脚木足河

Wu Jiang 乌江-Flussnetz: Wu Jiang 乌江 | Maotiao He 猫跳河 | Qingshui Jiang 清水江 | Liuchong He 六冲河 | Hongdu He 洪渡河

Jialing Jiang 嘉陵江-Flussnetz: Jialing Jiang 嘉陵江 | Fu Jiang 涪江 | Qu Jiang 渠江 (Jialing Jiang-Nebenfluss) | Baishui Jiang 白水江 | Bailong Jiang 白龙江

Chuan Jiang 川江-Flussnetz: Tuo Jiang 沱江 | Chishui He 赤水河 | Qi Jiang 綦江 | Nanguang He 南广河 | Qing Jiang 清江

Han Shui 汉水-Flussnetz: Han Shui 汉水 | Dan Jiang 丹江 | Du He 堵河 | Jia He 夹河 | Tangbai He 唐白河 | Nan He 南河

Dongting Hu 洞庭湖-Flussnetz: Xiang Jiang 湘江 | Yuan Jiang 沅江 | Zi Jiang 资江 | Li Shui 澧水 | Miluo Jiang 汨罗江

Poyang Hu 鄱阳湖-Flussnetz: Gan Jiang 赣江 | Fu He 抚河 | Xin Jiang 信江 | Xiu Shui 修水 | Rao He 饶河 (Poyang Hu)

Qingyi Jiang-Shuiyang Jiang 青弋江水阳江-Flussnetz: Qingyi Jiang 青弋江 | Shuiyang Jiang 水阳江 | Zhang He 漳河 (Hubei)

Yangzi Jiang 扬子江-Flussnetz: Qinhuai He 秦淮河 | Huangpu Jiang 黄浦江 | Wusong Jiang 吴淞江 | Chu He 滁河 | Dongtiao Xi 东苕溪 | Xitiao Xi 西苕溪