Die arge Legende vom gerissenen Galgenstrick

Film
Titel Die arge Legende vom gerissenen Galgenstrick
Produktionsland DDR
Originalsprache deutsch
Erscheinungsjahr 1977
Länge 50 Minuten
Altersfreigabe
Produktions­unternehmen Fernsehen der DDR
Stab
Regie Gaudenz Meili
Drehbuch Joachim Knauth
Kamera Werner Schramm
Schnitt Gabriele Jansen
Besetzung

Die arge Legende vom gerissenen Galgenstrick ist der Titel eines Fernseh-Spielfilmes nach der gleichnamigen Erzählung von Franz Werfel. Bei der Produktion des Fernsehens der damaligen DDR führte Gaudenz Meili Regie. Die Erstausstrahlung erfolgte am 25. April 1978.

Handlung

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Rezeption

„Günter Naumann verkörpert den „feinen Ehrenmann“ mit grosser Charakterisierungskunst.“

Hintergrund

Mit dem Film „Die arge Legende vom gerissenen Galgenstrick“ und in der Person von Gaudenz Meili wurde erstmals in der damaligen DDR eine Gastregie eines Regisseurs aus einem kapitalistischen Land durchgeführt.[2]

Die Außenaufnahmen wurden rund um Ost-Berlin und die Innenaufnahmen in den Ateliers des Sendezentrums Berlin Adlershof gemacht.

Weblinks

  • „Der Galgenstrick“ im Online-Lexikon der DDR-TV-Produktionen
  • „Der Galgenstrick“ auf der Website von Gaudenz Meili
  • Die arge Legende vom gerissenen Galgenstrick bei IMDb

Einzelnachweise

  1. FF dabei, 25. Januar 1977 S. 21
  2. Thomas Beutelschmidt und Franziska Widmer: Zwischen den Stühlen. Leipziger Universitätsverlag 2005, S. 92.