Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften

Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften (DHAW)
Gründung 2022
Trägerschaft privat (GmbH), staatlich anerkannt
Ort Potsdam
Bundesland Brandenburg
Land Deutschland
Studierende 21 (SoSe 2023)[1]
Website www.deutschehochschule.de

Die Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften (DHAW, kurz auch: Deutsche Hochschule) ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Sitz in Potsdam. Die Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften bietet Fernstudiengänge in deutscher Sprache an. Der Studienbetrieb wurde im Februar 2023 aufgenommen.

Geschichte

Die Deutsche Hochschule wurde 2022 in Potsdam gegründet, im Sommersemester 2023 wurde der Lehrbetrieb aufgenommen, und die ersten Studierenden wurden immatrikuliert.

Die Hochschule ist seit Februar 2023 staatlich anerkannt und durch den Wissenschaftsrat konzeptgeprüft. Die Studiengänge sind zusätzlich durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN im Auftrag der Stiftung Akkreditierungsrat akkreditiert.

Träger der Hochschule ist die GU Deutsche Hochschule GmbH, deren alleinige Gesellschafterin die ELG E-Learning-Group GmbH mit Sitz in Wien ist.

Leitungsorgane der Hochschule sind das Präsidium, der Senat und ein Hochschulrat, der die strategische Entwicklung der Hochschule beratend unterstützt.

Fernstudiengänge

Die Deutsche Hochschule bietet aktuell 22 Bachelor- und 15 MBA-Studienprogramme als Fernstudium (wahlweise als Vollzeit- oder Teilzeitstudium) an:

  • Betriebswirtschaft und Management, B.A
    • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
    • Personalmanagement
    • Finanzmanagement
    • Marketingmanagement
    • Projekt und Prozessmanagement
    • Change- und Innovationsmanagement
    • Digital Business Management
    • Customer Relation Management
    • Supply Chain Management
    • Nachhaltigkeitsmanagement
    • Medien und Komm.-Management
    • Tourismusmanagement
    • Eventmanagement
    • Sportmanagement
    • International Management
    • Immobilienmanagement
  • Steuerwesen, B.A.
  • Informatik, B.Sc.
    • Allgemeine Informatik
    • Cyber Security
    • Software-Entwicklung
    • Medieninformatik
  • Wirtschaftsinformatik, B.Sc.
  • Master of Business Administration MBA*
    • General Management
    • Supply Chain Management
    • Digital Business Management and AI
    • Sales und Customer Relationship Management
    • Energy Management
    • HR Management
    • Immobilienmanagement
    • International Management
    • Projekt- und Prozessmanagement
    • Wirtschaftspsychologie
    • Finance
    • Tourismusmanagement
    • Sustainability Management
    • Management im Gesundheitswesen
    • Controlling und Finanzielle Unternehmensführung


* die angeführten Studiengänge befinden sich in Akkreditierung

Siehe auch

  • Offizielle Website
  • Website der ELG

Einzelnachweise

  1. Statistischer Bericht – Statistik der Studierenden – Sommersemester 2023. (XLSX; 1,1 MB) Statistisches Bundesamt, abgerufen am 16. April 2024. 
Universitäten

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg • Europa-Universität Viadrina • Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf • Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane • Universität Potsdam • HMU Health and Medical University

Fachhochschulen

Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam • Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg • Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg • Fachhochschule für Sport und Management Potsdam • Fachhochschule Potsdam • Gisma University of Applied Sciences • HSD Hochschule Döpfer • University of Europe for Applied Sciences • Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde • Technische Hochschule Brandenburg • Technische Hochschule Wildau • Theologische Hochschule Elstal • XU Exponential University of Applied Sciences • Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften