Colette Sirat

Colette Sirat (* 11. Februar 1934) ist eine französische Philosophin und Paläographin.

Leben

Seit 1969 war sie Directeur d’études an der École pratique des hautes études. Sie lehrte als Professorin an der Ben-Gurion-Universität des Negev (1970–1975).

Schriften (Auswahl)

  • Ecriture et civilisations. Paris 1976, ISBN 2-222-01944-3.
  • Les papyrus en caractères hébraïques trouvés en Égypte. Paris 1985, ISBN 2-222-03457-4.
  • A history of jewish philosophy in the middle ages. Cambridge 1995, ISBN 0-521-39727-8.
  • Du scribe au livre. Les manuscrits hébreux au Moyen Age. Paris 2002, ISBN 2-271-05156-8.

Literatur

  • als Herausgeberin Jacqueline Hamesse und Olga Weijers: Écriture et réécriture des textes philosophiques médiévaux. Volume d’hommage offert à Colette Sirat. Turnhout 2005, ISBN 2-503-52424-9.
  • als Herausgeber Nicholas De Lange und Judith Olszowy-Schlanger: Manuscrits hébreux et arabes. Mélanges en l’honneur de Colette Sirat. Turnhout 2014, ISBN 978-2-503-55152-4.

Weblinks

  • opac.regesta-imperii.de
  • colettesirat.com
Normdaten (Person): GND: 122662989 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81126984 | VIAF: 97136920 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Sirat, Colette
KURZBESCHREIBUNG französische Philosophin und Paläographin
GEBURTSDATUM 11. Februar 1934