Cerro Negro

Dieser Artikel beschreibt einen Vulkan in Nicaragua. Es existieren gleichnamige Orte in Argentinien, Cerro Negro (Catamarca) und in Brasilien, Cerro Negro (Santa Catarina) sowie ein Vulkankomplex Chiles-Cerro Negro im Grenzgebiet zwischen Kolumbien und Equador.
Cerro Negro

Der Cerro Negro während der Eruption 1968

Höhe 728 m
Lage Departamento León, Nicaragua
Gebirge Cordillera de los Maribios
Koordinaten 12° 30′ 0″ N, 86° 42′ 0″ W12.5-86.7728Koordinaten: 12° 30′ 0″ N, 86° 42′ 0″ W
Cerro Negro (Nicaragua)
Cerro Negro (Nicaragua)
Typ Schlackenkegel
Gestein Basalt
Alter des Gesteins Holozän
Letzte Eruption 1999

Der Cerro Negro ist ein 728 m hoher Vulkan in Nicaragua, der in der Nähe der Stadt León liegt. Er befindet sich in der Bergkette Cordillera de los Maribios, in der viele aktive Vulkane liegen.

Dieser Vulkan ist sehr aktiv, kann aber bestiegen werden, da sich die Eruptionszeiten auf Grund seiner besonderen Beschaffenheit sehr genau voraussagen lassen. Bei jedem Ausbruch wächst der Vulkankegel.

Weblinks

Commons: Cerro Negro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Cerro Negro im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)