Carnell Lake

Carnell Lake
Positionen:
Cornerback / Safety
Trikotnummer:
37
geboren am 15. Juli 1967 in Salt Lake City, Utah
Karriereinformationen
NFL Draft: 1989 / Runde: 2 / Pick: 34
College: UCLA
 Teams:

als Spieler

  • Pittsburgh Steelers (1989–1998)
  • Jacksonville Jaguars (1999, 2000)
  • Baltimore Ravens (2001)

als Trainer

  • Pittsburgh Steelers (2011–heute, Defensive Backs)
Karrierestatistiken
Tackles     826
Interceptions     16
Sacks     25
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen
  • 5× Pro Bowl Wahl (1994, 1995, 1996, 1997, 1999)
  • All-Pro Wahl (1994, 1995, 1997, 1999) 1.+2. Mannschaft
  • NFL 1990s All-Decade Team
  • 1989 “Joe Greene Great Performance Award”

Carnell Augustino Lake (* 15. Juli 1967 in Salt Lake City, Utah) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler. Er spielte auf der Position des Defensive Backs in der National Football League. Zurzeit ist er als Assistenztrainer bei den Pittsburgh Steelers tätig.

College

Lake spielte von 1985 bis 1988 an der University of California in Los Angeles bei den UCLA Bruins als Linebacker. Noch heute steht er in den Rekordbüchern seines Colleges. Er konnte 25,5 mal den gegnerischen Quarterback hinter der Anspiellinie zu Fall bringen (Sack) und erzielte insgesamt 45,5 Tackles, die zu einem Raumverlust des Gegners führten.

Profikarriere

In der NFL Draft 1989 wurde Lake in der zweiten Runde an 34. Stelle durch die Pittsburgh Steelers verpflichtet. Lake wurde von den Steelers zu einem Defensive Back umgeschult und spielte überwiegend als Safety. Die Steelers entwickelten sich mit ihm und anderen Leistungsträgern wie Greg Lloyd, Rod Woodson oder Levon Kirkland zu einer der besten Abwehrreihen in der NFL. 1995 konnten die Steelers mit Cheftrainer Bill Cowher das AFC Championship Game gegen die von Ted Marchibroda trainierten Indianapolis Colts mit 20:16 gewinnen und zogen damit in den Super Bowl ein, wo sie sich aber im Super Bowl XXX gegen die von Quarterback Troy Aikman geführten und Barry Switzer trainierten Dallas Cowboys mit 17:27 nicht durchsetzen konnten.

1999 wechselte Lake für ein Jahr zu den Jacksonville Jaguars. Die Jaguars gaben ihm einen Vertrag über 18 Millionen Dollar mit einer Laufzeit von vier Jahren. Nachdem er die Saison 1999 noch erfolgreich gestalten konnte (die Mannschaft aus Jacksonville scheiterte erst im AFC Championship Game an den Tennessee Titans mit 14:33), musste Lake die Saison 2000 aufgrund einer Verletzung komplett aussetzen und wurde daraufhin nach dieser Spielrunde von den Jaguars entlassen. Für ein Jahr schloss er sich den Baltimore Ravens an, beendete aber nach der Saison 2001 seine Laufbahn.

Lake wurde aufgrund seiner Athletik immer wieder dazu eingesetzt, die gegnerischen Runningbacks zu stoppen. In seiner Karriere gelangen ihm 821 Tackles in 185 Spielen während der Regular Season. Er konnte 16 Pässe intercepten. Durch eroberte Fumbles und seine abgefangenen Pässe konnte er fünf Touchdowns erzielen.

Nachdem Lake einige kleinere Stationen als Trainer absolvierte, wurde er am 7. März 2011 als Coach der Defensive Backs eingestellt.[1]

Ehrungen

Lake spielte in fünf Pro Bowls, dem Abschlussspiel der besten Spieler einer Saison. Er ist Mitglied in dem NFL 1990s All-Decade Team. 2007 wurde er als Kandidat für die Aufnahme in die Pro Football Hall of Fame nominiert. Jedoch schaffte er es nicht in die Endauswahl.

Weblinks

  • Statistiken von Carnell Lake

Einzelnachweise

  1. Steelers Hire Lake as Defensive Backs Coach. steelers.com, 7. März 2011, archiviert vom Original am 8. August 2016; abgerufen am 8. August 2016. 

QB: Brett Favre | John Elway | RB: Barry Sanders | Emmitt Smith | Terrell Davis | Thurman Thomas | WR: Cris Carter | Jerry Rice | Tim Brown | Michael Irvin | TE: Shannon Sharpe | Ben Coates | T: Willie Roaf | Gary Zimmerman | Tony Boselli | Richmond Webb | G: Bruce Matthews | Randall McDaniel | Larry Allen | Steve Wisniewski | C: Dermontti Dawson | Mark Stepnoski | DE: Bruce Smith | Reggie White | Chris Doleman | Neil Smith | DT: Cortez Kennedy | John Randle | Warren Sapp | Bryant Young | LB: Kevin Greene | Junior Seau | Derrick Thomas | Cornelius Bennett | Hardy Nickerson | Levon Kirkland | CB: Deion Sanders (& PR) | Rod Woodson | Darrell Green | Aeneas Williams | S: Steve Atwater | LeRoy Butler | Carnell Lake | Ronnie Lott | P: Darren Bennett | Sean Landeta | K: Morten Andersen | Gary Anderson | KR: Mel Gray (& PR) | Michael Bates | HC: Bill Parcells | Marv Levy

Personendaten
NAME Lake, Carnell
ALTERNATIVNAMEN Lake, Carnell Augustino (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer American-Football-Spieler
GEBURTSDATUM 15. Juli 1967
GEBURTSORT Salt Lake City, Utah, USA