Bronte Campbell

Bronte Campbell
Bronte Campbell (2012)
Persönliche Informationen
Name: Bronte Campbell
Nation: Australien Australien
Schwimmstil(e): Freistil
Verein: Indooroopilly Swim Club
Geburtstag: 14. Mai 1994
Geburtsort: Blantyre, Malawi Malawi
Größe: 179 cm
Gewicht: 58 kg
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 2016 Rio de Janeiro 4 × 100 m Freistil
Fédération Internationale de Natation Weltmeisterschaften
Gold 2015 Kasan 50 m Freistil
Gold 2015 Kasan 100 m Freistil
Gold 2015 Kasan 4 × 100 m Freistil
Bronze 2015 Kasan 4 × 100 m Lagen
Silber 2017 Budapest 4 × 100 m Freistil
Silber 2017 Budapest 4 × 100 m Lagen Mixed
Bronze 2017 Budapest 4 × 100 m Lagen
Gold 2019 Gwangju 4 × 100 m Freistil
Silber 2019 Gwangju 4 × 100 m Freistil Mixed
Logo der Commonwealth Games Federation Commonwealth Games
Gold 2014 Glasgow 4 × 100 m Freistil
Gold 2014 Glasgow 4 × 100 m Lagen
Silber 2014 Glasgow 100 m Freistil
Bronze 2014 Glasgow 50 m Freistil
Gold 2018 Gold Coast 100 m Freistil
Gold 2018 Gold Coast 4 × 100 m Freistil
Gold 2018 Gold Coast 4 × 100 m Lagen
Silber 2018 Gold Coast 50 m Freistil

Bronte Campbell (* 14. Mai 1994 in Blantyre, Malawi) ist eine australische Schwimmerin und mehrfache Weltmeisterin über die Freistilstrecken. Sie ist die jüngere Schwester der Olympiadritten von Peking 2008, Cate Campbell. Die Familie zog im Jahr 2001 von Malawi nach Australien, die beiden Schwestern trainierten fortan beim Indooroopilly Swim Club bei ihrem Trainer Simon Cusack.

Karriere

Beim Australian Youth Olympic Festival 2011 gewann sie die Goldmedaille über die 50 Meter Freistil. Bei den FINA-Jugend-Weltmeisterschaften in Lima (Peru) gewann sie über die gleiche Distanz. Bei den Australischen Meisterschaften wurde Campbell 2011 Vierte und 2012 Zweite über die 50 Meter Freistil und qualifizierte sich damit für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London, bei denen sie ebenfalls diese Strecke schwamm, das Halbfinale erreichte und dort Vierte in ihrem Lauf mit einer Zeit von 24,94 Sekunden wurde.[1]

Bei den Commonwealth Games 2014 in Glasgow gewann Bronte Campbell zwei Goldmedaillen mit der 4 × 100-m-Freistilstaffel und mit der 4 × 100-m-Lagenstaffel. Außerdem holte sie die Silbermedaille über 100 Meter Freistil und Bronze über 50 Meter Freistil. Die 4 × 100-m-Freistilstaffel, an der auch ihre Schwester Cate teilnahm, stellte mit 3:30,98 Minuten einen neuen Weltrekord auf.

Im Jahr 2015 wurde sie bei den Weltmeisterschaften im russischen Kasan zunächst mit der australischen 4 × 100-m-Freistilstaffel Weltmeisterin. Im Einzelwettbewerb über 100 m Freistil war sie danach überraschend vor Sarah Sjöström und ihrer Schwester, der Titelverteidigerin, erfolgreich. Zwei Tage später errang sie ihren dritten Weltmeistertitel über die 50 m Freistil vor Titelverteidigerin Ranomi Kromowidjojo und Sjöström.

Commons: Bronte Campbell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Bronte Campbell auf der Website der australischen Olympiamannschaft (Memento vom 8. Oktober 2014 im Internet Archive)
  • Bronte Campbell in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Bronte Campbell in der Datenbank von Swimrankings.net (englisch)

Einzelnachweise

  1. 50 Meter Freistil 2012 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 10. Juli 2023.
Weltmeisterinnen über 50 m Freistil

1986: Tamara Costache | 1991: Zhuang Yong | 1994: Le Jingyi | 1998: Amy Van Dyken | 2001: Inge de Bruijn | 2003: Inge de Bruijn | 2005: Lisbeth Lenton | 2007: Lisbeth Lenton | 2009: Britta Steffen | 2011: Therese Alshammar | 2013: Ranomi Kromowidjojo | 2015: Bronte Campbell | 2017: Sarah Sjöström | 2019: Simone Manuel | 2022: Sarah Sjöström | 2023: Sarah Sjöström | 2024: Sarah Sjöström

Weltmeisterinnen über 100 m Freistil

1973: Kornelia Ender | 1975: Kornelia Ender | 1978: Barbara Krause | 1982: Birgit Meineke | 1986: Kristin Otto | 1991: Nicole Haislett | 1994: Le Jingyi | 1998: Jenny Thompson | 2001: Inge de Bruijn | 2003: Hanna-Maria Seppälä | 2005: Jodie Henry | 2007: Lisbeth Lenton | 2009: Britta Steffen | 2011: Jeanette Ottesen / Aljaksandra Herassimenja | 2013: Cate Campbell | 2015: Bronte Campbell | 2017: Simone Manuel | 2019: Simone Manuel | 2022: Mollie O’Callaghan | 2023: Mollie O’Callaghan | 2024: Marrit Steenbergen

Olympiasiegerinnen in der 4 × 100-m-Freistilstaffel

1912: Vereinigtes Konigreich 1801 Moore, Fletcher, Speirs, Steer (GBR) | 1920: Vereinigte Staaten 48 Woodbridge, Schroth, Guest, Bleibtrey (USA) | 1924: Vereinigte Staaten 48 Donnelly, Ederle, Lackie, Wehselau (USA) | 1928: Vereinigte Staaten 48 Lambert, Osipowich, Saville, Norelius (USA) | 1932: Vereinigte Staaten 48 Johns, Saville, McKim, Madison (USA) | 1936: NiederlandeNiederlande Selbach, Wagner, den Ouden, Mastenbroek (NED) | 1948: Vereinigte Staaten 48 Corridon, Kalama, Helser, Curtis (USA) | 1952: Ungarn 1949 Novák, Temes, Novák, Szőke (HUN) | 1956: AustralienAustralien Fraser, Leech, Morgan, Crapp (AUS) | 1960: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Spillane, Stobs, Wood, von Saltza (USA) | 1964: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stouder, de Varona, Watson, Ellis (USA) | 1968: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Barkman, Gustavson, Pedersen, Henne (USA) | 1972: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Neilson, Kemp, Barkman, Babashoff (USA) | 1976: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Peyton, Boglioli, Sterkel, Babashoff (USA) | 1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 Krause, Metschuck, Diers, Hülsenbeck (DDR) | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnson, Steinseifer, Torres, Hogshead (USA) | 1988: Deutschland Demokratische Republik 1949 Otto, Meißner, Hunger, Stellmach (DDR) | 1992: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Haislett, Martino, Thompson, Torres, Tappin, Ahmann-Leighton (USA) | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Martino, Van Dyken, Fox, Thompson, Jacob, Valerio (USA) | 2000: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Van Dyken, Torres, Shealy, Thompson, Phenix, Tappin (USA) | 2004: AustralienAustralien Mills, Lenton, Thomas, Henry, Ryan (AUS) | 2008: NiederlandeNiederlande Dekker, Kromowidjojo, Heemskerk, Veldhuis, Schreuder, van Rooijen (NED) | 2012: AustralienAustralien Coutts, Campbell, Elmslie, Schlanger, Seebohm, Kukla, Trickett (AUS) | 2016: AustralienAustralien McKeon, Elmslie, Campbell, Campbell, Wilson (AUS) | 2020: AustralienAustralien Campbell, Harris, McKeon, Campbell, O’Callaghan, Wilson (AUS)

Liste der Olympiasieger im Schwimmen

Personendaten
NAME Campbell, Bronte
KURZBESCHREIBUNG australische Schwimmerin
GEBURTSDATUM 14. Mai 1994
GEBURTSORT Blantyre, Malawi