Anna Andersson

SchwedenSchweden  Anna Andersson

Geburtsdatum 28. Januar 1982
Geburtsort Södertälje, Schweden
Größe 169 cm
Gewicht 62 kg

Position Verteidiger
Fanghand Links

Karrierestationen

bis 2006 Mälarhöjden/Bredäng Hockey
2006–2009 Segeltorps IF

Anna Christina Andersson (* 28. Januar 1982 in Södertälje) ist eine ehemalige schwedische Eishockeyspielerin.

Karriere

Bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City gewann sie mit der schwedischen Nationalmannschaft die Bronzemedaille. Zudem nahm sie mit der Nationalmannschaft an den Weltmeisterschaften 2000 und 2001 teil, bei denen sie jeweils eine Torvorlage gab. Insgesamt absolvierte sie 65 Länderspiele für Schweden.[1]

Auf Vereinsebene spielte sie bis 2006 für Mälarhöjden/Bredäng Hockey aus Stockholm, anschließend bis 2009 für den Segeltorps IF. Insgesamt gewann sie dabei acht Mal die schwedische Meisterschaft; 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2005 und 2006 mit Mälarhöjden/Bredäng sowie 2008 mit Segeltorps.[1]

Erfolge und Auszeichnungen

  • 1999 Schwedischer Meister mit Mälarhöjden/Bredäng Hockey
  • 2000 Schwedischer Meister mit Mälarhöjden/Bredäng Hockey
  • 2001 Schwedischer Meister mit Mälarhöjden/Bredäng Hockey
  • 2002 Schwedischer Meister mit Mälarhöjden/Bredäng Hockey
  • 2003 Schwedischer Meister mit Mälarhöjden/Bredäng Hockey
  • 2005 Schwedischer Meister mit Mälarhöjden/Bredäng Hockey
  • 2006 Schwedischer Meister mit Mälarhöjden/Bredäng Hockey
  • 2008 Schwedischer Meister mit dem Segeltorps IF
  • 2009 2. Platz beim IIHF European Women Champions Cup mit dem Segeltorps IF

International

  • 2002 Bronzemedaille bei den Olympischen Winterspielen
  • Anna Andersson bei eliteprospects.com (englisch)
  • Anna Andersson in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Anna Andersson bei eurohockey.com

Einzelnachweise

  1. a b Anna Andersson - Sveriges Olympiska Kommitté. In: sok.se. Abgerufen am 7. Januar 2016 (schwedisch). 
Personendaten
NAME Andersson, Anna
ALTERNATIVNAMEN Andersson, Anna Christina
KURZBESCHREIBUNG schwedische Eishockeyspielerin
GEBURTSDATUM 28. Januar 1982
GEBURTSORT Södertälje, Schweden