Angel Stadium of Anaheim

Angel Stadium of Anaheim
The Big A
Das Angel Stadium of Anaheim im März 2019
Das Angel Stadium of Anaheim im März 2019
Frühere Namen

Anaheim Stadium (1966–1997)
Edison International Field of Anaheim (1997–2003)

Daten
Ort 2000 East Gene Autry Way
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Anaheim, Kalifornien 92806
Koordinaten 33° 48′ 0,2″ N, 117° 53′ 1,1″ W33.800064-117.883626Koordinaten: 33° 48′ 0,2″ N, 117° 53′ 1,1″ W
Eigentümer Stadt Anaheim
Baubeginn 31. August 1964
Eröffnung 19. April 1966
Renovierungen 1997–1999
Oberfläche Naturrasen
Kosten 24 Mio. US-Dollar (1966)
118 Mio. US-Dollar (Renovierung)
Architekt Noble W. Herzberg and Associates (1966)
HOK Sport und Walt Disney Imagineering (1997)
Kapazität 43.250 Plätze (1966)
64.593 Plätze (1980, Baseball)
69.008 Plätze (1980, Football)
45.050 Plätze (2005)
45.517 Plätze (seit 2019)
Spielfläche Left Field – 347 ft (105,8 m)
Left-Center – 390 ft (118,9 m)
Center Field – 396 ft (120,7 m)
Right-Center – 370 ft (112,8 m)
Right-Center – 365 ft (111,3 m)
Right Field – 350 ft (106,7 m)
Backstop – 60,5 ft (18,4 m)

Heimspielbetrieb
  • Los Angeles Angels (MLB, seit 1966)
  • Southern California Sun (WFL, 1974–1975)
  • California Surf (NASL, 1978–1981)
  • Los Angeles Rams (NFL, 1980–1994)
Veranstaltungen
Lage
Angel Stadium of Anaheim (Kalifornien)
Angel Stadium of Anaheim (Kalifornien)

Das Angel Stadium of Anaheim (Spitzname: „The Big A“) ist ein Baseball-Stadion im US-amerikanischen Anaheim, einer Stadt im Großraum von Los Angeles im Bundesstaat Kalifornien. Es ist Heimspielstätte der Los Angeles Angels aus der Major League Baseball (MLB). Es bietet heute 45.517 Personen Platz.

Geschichte

Im Jahre 1964 wurde mit dem Bau des Stadions begonnen, 1966 zogen die California Angels in ihr neues Domizil, nachdem sie vier Jahre im Dodger Stadium spielten. Das Angel Stadium wurde auf einer Fläche von 160 Hektar erbaut. Das ursprünglich für landwirtschaftliche Zwecke genutzte Gelände liegt im Südosten von Anaheim in der Nähe der Kreuzung von drei Autobahnen. Das Honda Center (ehemals Arrowhead Pond), wo die Anaheim Ducks in der National Hockey League (NHL) spielen, befindet sich in der Nähe des Ballparks.

Die ersten Arbeiten am Stadion begannen am 31. August 1964 und die Einweihung fand am 19. April 1966 statt. Die Kosten für den Bau betrugen 24 Millionen US-Dollar. Die Los Angeles Angels trugen am 9. April 1966 im neuen Stadion ihr erstes Freundschaftsspiel aus. Die Gegner waren die San Francisco Giants. Das erste offizielle Spiel fand am 19. April 1966 gegen die Chicago White Sox statt. Die Renovierung von 1997 bis 1999 kostete 118 Millionen US-Dollar. Das Stadion wurde bereits 1967 Austragungsort des MLB All-Star Game sowie 1989 und 2010. Seine früheren Namen waren „Anaheim Stadium“ (1966–1997) und „Edison International Field of Anaheim“ (1997–2003). Von 1981 bis 1994 spielten hier die Los Angeles Rams aus der National Football League (NFL), die 1995 nach St. Louis, Missouri, umzogen.

Galerie

  • Außenansicht von 1980
    Außenansicht von 1980
  • Das Stadion 1991
    Das Stadion 1991
  • Erstes Saisonspiel 2018
    Erstes Saisonspiel 2018
  • Das Angel Stadium of Anaheim 2020
    Das Angel Stadium of Anaheim 2020
vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Blick in das Stadion (2019)

Weblinks

Commons: Angel Stadium of Anaheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • mlb.com: Angel Stadium Information (englisch)
  • mlb.com: Angel Stadium History (englisch)
  • ballparksofbaseball.com: Angel Stadium (englisch)
  • ballparkdigest.com: Angel Stadium / Los Angeles Angels of Anaheim (englisch)
  • Angel Stadium, the "Big A" (Memento vom 11. August 2020 im Internet Archive) (englisch)
  • setlist.fm: Konzertliste des Anaheim Stadium, des Edison International Field of Anaheim und des Angel Stadium of Anaheim (englisch)
Spielstätten der Major League Baseball 2023
American League

Angel Stadium of Anaheim (Los Angeles Angels) | Comerica Park (Detroit Tigers) | Fenway Park (Boston Red Sox) | Globe Life Field (Texas Rangers) | Guaranteed Rate Field (Chicago White Sox) | Kauffman Stadium (Kansas City Royals) | Minute Maid Park (Houston Astros) | Oakland Coliseum (Oakland Athletics) | Oriole Park at Camden Yards (Baltimore Orioles) | Progressive Field (Cleveland Guardians) | Rogers Centre (Toronto Blue Jays) | T-Mobile Park (Seattle Mariners) | Target Field (Minnesota Twins) | Tropicana Field (Tampa Bay Rays) | Yankee Stadium (New York Yankees)

National League

American Family Field (Milwaukee Brewers) | Busch Stadium (St. Louis Cardinals) | Chase Field (Arizona Diamondbacks) | Citi Field (New York Mets) | Citizens Bank Park (Philadelphia Phillies) | Coors Field (Colorado Rockies) | Dodger Stadium (Los Angeles Dodgers) | Great American Ball Park (Cincinnati Reds) | LoanDepot Park (Miami Marlins) | Nationals Park (Washington Nationals) | Oracle Park (San Francisco Giants) | PETCO Park (San Diego Padres) | PNC Park (Pittsburgh Pirates) | Truist Park (Atlanta Braves) | Wrigley Field (Chicago Cubs)