Andreas Henlein

Andreas Henlein (* im 15. Jahrhundert; † 7. Februar 1542 in Bamberg) war ein deutscher römisch-katholischer Theologe, Rektor der Universität Bamberg, Titularbischof von Athyra und Weihbischof in Bamberg.

Leben

Andreas Henlein stammte aus Kronach und studierte an der Universität Ingolstadt (Immatrikulation 21. April 1507). 1516 wurde er zunächst Stellvertreter des Markgrafen Wilhelm von Brandenburg und nach dessen Verzicht Rektor der Universität. Im selben Jahr erhielt er die Ernennung zum Regens des Collegiums Georgianum. Am 3. September 1517 bestimmte ihn Bischof Georg zu seinem Weihbischof. Die päpstliche Ernennung zum Titularbischof von Athyra folgte am 26. Februar 1518. Dieses Amt behielt er bis zum Jahre 1525. Im Februar 1522 wurde ihm zusätzlich zur Bamberger Pfarrei St. Martin die Pfarrei in Kirchehrenbach und im September 1536 ein Kanonikat bei St. Stephan zugewiesen. 1542 war er Vertreter des Hochstifts Bamberg beim Abschluss der Regensburger Einigung. Andreas Henlein wurde in seiner Pfarrkirche St. Martin in Bamberg bestattet.

Quellen

Das exemte Bistum Bamberg 3: Die Bischofsreihe von 1522 bis 1693 Germania Sacra NF 38.1, bearbeitet von Dieter J. Weiß, herausgegeben vom Max-Planck-Institut für Geschichte, Göttingen, Walter de Gruyter, Berlin/New York, 2000, ISBN 978-3-11-081133-9

  • Andreas Henlein Personendatenbank bei Germania Sacra

Weihbischöfe im Bistum Bamberg (1451–1805)
Johann Goldener (alias Rupp) | Hieronymus von Reitzenstein | Kaspar Preyel | Andreas Henlein | Johann Rüger | Peter Rauch | Paul Jäger | Friedrich Lichtenauer | Jakob Feucht | Johann Ertlin | Johann Schöner | Friedrich Förner | Vakanz 1630–1705 | Johann Werner Schnatz | Franz Joseph Anton von Hahn | Heinrich Joseph von Nitschke | Johann Adam Behr

Weihbischöfe im Erzbistum Bamberg (seit 1823)
Johann Friedrich Oesterreicher | Vakanz 1875–1913 | Michael von Deinlein | Adam Senger | Joseph Otto Kolb | Artur Michael Landgraf | Johannes Lenhardt | Martin Wiesend | Werner Radspieler | Herwig Gössl

Normdaten (Person): GND: 1248011287 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 3466164120344710470006 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Henlein, Andreas
KURZBESCHREIBUNG Weihbischof in Bamberg und Titularbischof in Athyra
GEBURTSDATUM 15. Jahrhundert
STERBEDATUM 7. Februar 1542
STERBEORT Bamberg