Anders Nordström

Anders Nordström (* 9. März 1960) ist ein schwedischer Mediziner. Er war vom 23. Mai 2006 bis 3. Januar 2007, als Nachfolger des plötzlich verstorbenen Südkoreaners Lee Jong-wook, geschäftsführender Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO).[1] Nachfolgerin von Nordström wurde Margaret Chan. Von Januar 2008 bis Mai 2010[2] war er Direktor der SIDA (Schwedische Zentralbehörde für internationale Entwicklungszusammenarbeit).

Privates

Nordström ist verheiratet und hat zwei Kinder.

  • Offizielle Biografie
  • Presseerklärung der SIDA (schwedisch)

Einzelnachweise

  1. Former elections of WHO Director-Generals. WHO, abgerufen am 24. April 2023 (englisch). 
  2. https://www.svd.se/sidas-ledning-byts-ut
Generaldirektoren der Weltgesundheitsorganisation

Brock Chisholm | Marcolino Gomes Candau | Halfdan T. Mahler | Hiroshi Nakajima | Gro Harlem Brundtland | Jong-wook Lee | Anders Nordström | Margaret Chan | Tedros Adhanom Ghebreyesus

Personendaten
NAME Nordström, Anders
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Mediziner und kurzzeitig Generaldirektor der WHO
GEBURTSDATUM März 1960