Abbotsford Canucks

Abbotsford Canucks
Gründung 2021
Geschichte Springfield Indians
1926–1951
Syracuse Warriors
1951–1954
Springfield Indians
1954–1967
Springfield Kings
1967–1975
Springfield Indians
1975–1994
Worcester IceCats
1994–2005
Peoria Rivermen
2005–2013
Utica Comets
20132021
Abbotsford Canucks
seit 2021
Stadion Abbotsford Centre
Standort Abbotsford, British Columbia
Teamfarben Grün, Blau, Dunkelblau, Grau, Weiß
    
Liga American Hockey League
Conference Western Conference
Division Pacific Division
Cheftrainer Kanada Jeremy Colliton
General Manager Kanada Ryan Johnson
Besitzer Canucks Sports & Entertainment
Kooperationen Vancouver Canucks (NHL)
Kalamazoo Wings (ECHL)
Calder Cups keine

Die Abbotsford Canucks sind ein kanadisches Eishockeyfranchise aus Abbotsford in der Provinz British Columbia, das seit der Saison 2021/22 in der American Hockey League (AHL) spielt. Es fungiert als Farmteam der namensgebenden Vancouver Canucks aus der National Hockey League (NHL) und trägt seine Heimspiele im Abbotsford Centre aus.

Geschichte

Das Franchise, dessen Geschichte bis 1926 zurückreicht, wurde bereits im Jahre 2013 von Canucks Sports & Entertainment gekauft. Das Unternehmen, dem auch die in der National Hockey League (NHL) spielenden Vancouver Canucks gehören, erwarb die damaligen Peoria Rivermen der American Hockey League (AHL) mit dem Plan, ein Farmteam für das NHL-Team in der Nähe von Vancouver anzusiedeln. In Abbotsford spielten zu diesem Zeitpunkt noch die Abbotsford Heat als Farmteam der Calgary Flames, sodass man die Peoria Rivermen vorerst noch weiter gen Osten nach Utica im Bundesstaat New York verlegte. Dort spielten die Utica Comets in der Folge von 2013 bis 2021 als räumlich deutlich getrenntes Farmteam der Vancouver Canucks, obwohl die Abbotsford Heat die Stadt bereits 2014 verließen.

Der Umzug nach Abbotsford wurde letztlich im Frühsommer 2021 umgesetzt; parallel dazu wurden die Binghamton Devils nach Utica verlegt. Als zweites Franchise unter diesem Namen fungieren die Utica Comets nun als Farmteam der New Jersey Devils. Im Juli 2021 wurden der Name „Abbotsford Canucks“ sowie das Logo und die Teamfarben veröffentlicht.[1] Heimspielstätte der Canucks ist das 2009 eröffnete Abbotsford Centre. Erster General Manager des Teams wurde Ryan Johnson, der das Franchise ebenso bereits in Utica betreute wie der erste Cheftrainer Trent Cull.

Weblinks

  • Offizielle Website
  • Abbotsford Canucks bei eliteprospects.com

Einzelnachweise

  1. AHL's Newest Franchise Named Abbotsford Canucks. nhl.com, 13. Juli 2021, abgerufen am 25. August 2021 (englisch). 
Franchises der American Hockey League

Abbotsford Canucks | Bakersfield Condors | Belleville Senators | Bridgeport Islanders | Calgary Wranglers | Charlotte Checkers | Chicago Wolves | Cleveland Monsters | Coachella Valley Firebirds | Colorado Eagles | Grand Rapids Griffins | Hartford Wolf Pack | Henderson Silver Knights | Hershey Bears | Iowa Wild | Laval Rocket | Lehigh Valley Phantoms | Manitoba Moose | Milwaukee Admirals | Ontario Reign | Providence Bruins | Rochester Americans | Rockford IceHogs | San Diego Gulls | San Jose Barracuda | Springfield Thunderbirds | Syracuse Crunch | Texas Stars | Toronto Marlies | Tucson Roadrunners | Utica Comets | Wilkes-Barre/Scranton Penguins

Ehemalige Franchises:
Abbotsford Heat | Adirondack Flames | Adirondack Phantoms | Adirondack Red Wings | Albany Devils | Albany River Rats | Baltimore Bandits | Baltimore Clippers | Baltimore Skipjacks | Binghamton Devils | Binghamton Dusters | Binghamton Rangers | Binghamton Senators | Binghamton Whalers | Boston Braves | Bridgeport Sound Tigers | Buffalo Bisons (1936) | Buffalo Bisons (1940–1970) | Cape Breton Oilers | Capital District Islanders | Carolina Monarchs | Cincinnati Mighty Ducks | Cincinnati Mohawks | Cincinnati Swords | Cleveland Barons (1937–1973) | Cleveland Barons (2001–2006) | Cleveland Falcons | Connecticut Whale | Cornwall Aces | Edmonton Road Runners | Erie Blades | Fredericton Canadiens | Fredericton Express | Halifax Citadels | Hamilton Bulldogs | Hamilton Canucks | Hampton Gulls | Houston Aeros | Indianapolis Capitals | Iowa Chops | Iowa Stars | Jacksonville Barons | Kentucky Thoroughblades | Lake Erie Monsters | Lowell Devils | Lowell Lock Monsters | Louisville Panthers | Maine Mariners | Manchester Monarchs | Moncton Alpines | Moncton Golden Flames | Moncton Hawks | Montréal Voyageurs | New Brunswick Hawks | Beast of New Haven | New Haven Eagles | New Haven Nighthawks | New Haven Ramblers | New Haven Senators | Newmarket Saints | Norfolk Admirals | Nova Scotia Oilers | Nova Scotia Voyageurs | Oklahoma City Barons | Omaha Ak-Sar-Ben Knights | Peoria Rivermen | Philadelphia Firebirds | Philadelphia Phantoms | Philadelphia Ramblers | Philadelphia Rockets | Pittsburgh Hornets | Portland Pirates | Prince Edward Island Senators | Providence Reds | Quad City Flames | Québec Aces | Québec Citadelles | Rhode Island Reds | Richmond Robins | Saint John Flames | San Antonio Rampage | Sherbrooke Canadiens | Sherbrooke Jets | Springfield Falcons | Springfield Indians | Springfield Kings | St. Catharines Saints | St. John’s IceCaps (2011–2015) | St. John’s IceCaps (2015–2017) | St. John’s Maple Leafs | St. Louis Flyers | Stockton Heat | Syracuse Eagles | Syracuse Firebirds | Syracuse Stars | Syracuse Warriors | Tidewater Wings | Toronto Roadrunners | Utah Grizzlies | Utica Devils | Virginia Wings | Washington Lions | Worcester IceCats | Worcester Sharks