Červenica

Dieser Artikel befasst sich mit der Gemeinde in der Slowakei, für Informationen zum bis 1960 gleichnamigen Ort in der Slowakei siehe Červenica pri Sabinove.
Červenica
Wappen Karte
Wappen von Červenica
Červenica (Slowakei)
Červenica (Slowakei)
Červenica
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Prešovský kraj
Okres: Prešov
Region: Šariš
Fläche: 17,8 km²
Einwohner: 1.076 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 60 Einwohner je km²
Höhe: 466 m n.m.
Postleitzahl: 082 07 (Postamt Tuhrina)
Telefonvorwahl: 0 51
Geographische Lage: 48° 53′ N, 21° 27′ O48.88333333333321.45466Koordinaten: 48° 53′ 0″ N, 21° 27′ 0″ O
Kfz-Kennzeichen
(vergeben bis 31.12.2022):
PO
Kód obce: 524301
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Gliederung Gemeindegebiet: 2 Gemeindeteile
Verwaltung (Stand: Oktober 2022)
Bürgermeister: Marián Zeleňák
Adresse: Obecný úrad Červenica
41
08207 Tuhrina
Webpräsenz: www.obeccervenica.sk

Červenica (ungarisch Vörösvágás) ist eine Gemeinde in der Ostslowakei. Sie liegt in dem Talkessel Košická kotlina am Fuße des Gebirges Slanské vrchy, etwa 25 km von Prešov und 30 km von Košice entfernt.

Blick auf die Kirche im Ort
Blick auf den Ort

Der Ort wurde 1247 erstmals schriftlich erwähnt. Er ist für die ehemaligen Opalschächte im Gemeindeteil Dubník bekannt. In der Opalmine wurde 1775 der Harlekin gefunden, mit 3035 Karat das größte Opalstück Europas.[1] In der Nähe von Dubnik befindet sich auch einer der wichtigsten Fernsehsender der Slowakei.

Kultur

Eingang in den Schacht

Literatur

  • Linus Geschke/Martin Strmiska: Die Verzauberung der Welt. Im Osten der Slowakei versteckt sich eines der aufregendsten Tauchreiseziele unserer Zeit: die Opalmine von Červenica, in: F.A.S. Nr. 28, 16. Juli 2017, S. 66.
Commons: Červenica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Linus Geschke/Martin Strmiska: Die Verzauberung der Welt. Im Osten der Slowakei versteckt sich eines der aufregendsten Tauchreiseziele unserer Zeit: die Opalmine von Červenica, in: F.A.S. Nr. 28, 16. Juli 2017, S. 66.
Gemeinden im Okres Prešov

Abranovce | Bajerov | Bertotovce | Brestov | Bretejovce | Brežany | Bzenov | Čelovce | Červenica | Demjata | Drienov | Drienovská Nová Ves | Dulova Ves | Fintice | Fričovce | Fulianka | Geraltov | Gregorovce | Haniska | Hendrichovce | Hermanovce | Hrabkov | Chmeľov | Chmeľovec | Chmiňany | Chminianska Nová Ves | Chminianske Jakubovany | Janov | Janovík | Kapušany | Kendice | Klenov | Kojatice | Kokošovce | Krížovany | Kvačany | Lada | Lažany | Lemešany | Lesíček | Ličartovce | Lipníky | Lipovce | Lúčina | Ľubotice | Ľubovec | Malý Slivník | Malý Šariš | Medzany | Miklušovce | Mirkovce | Mošurov | Nemcovce | Okružná | Ondrašovce | Ovčie | Petrovany | Podhorany | Podhradík | Prešov | Proč | Pušovce | Radatice | Rokycany | Ruská Nová Ves | Sedlice | Seniakovce | Suchá Dolina | Svinia | Šarišská Poruba | Šarišská Trstená | Šarišské Bohdanovce | Šindliar | Široké | Štefanovce | Teriakovce | Terňa | Trnkov | Tuhrina | Tulčík | Varhaňovce | Veľký Slivník | Veľký Šariš | Víťaz | Vyšná Šebastová | Záborské | Záhradné | Zlatá Baňa | Žehňa | Žipov | Župčany