Ägyptische Mau

Ägyptische Mau
Ägyptische Mau
Ägyptische Mau
Ägyptische Mau
Fell-Länge: Kurzhaarkatze
Gewicht: Kater: etwa 4 kg
Katze: etwa 3 kg
allgemein anerkannte Farben: grau, gold, black-smoke
nicht allgemein anerkannte Farben: blue-silver-tabby-spotted und schwarz ist nur zur Zucht, nicht aber zur Ausstellung zugelassen
erlaubte Fellzeichnung: Tupfen in beliebiger Größe, Form und Verteilung am Körper, Streifen an den Beinen. Die Zeichnung muss nicht symmetrisch sein. Beringter- oder Waschbärenschwanz.
Zuchtstandards:
  • Standard der CFA (Memento vom 7. Dezember 2013 im Internet Archive)
  • Standard der FIFé
  • Standard der TICA
  • Standard der WCF
  • Standard des GCCF
  • nicht anerkannt bei der WACC
Liste von Katzenrassen

Die Ägyptische Mau ist eine natürliche Rasse, die erstmals in historischen Wandmalereien in Ägypten dargestellt wird. Körper und Gesicht haben eine gemäßigte Form, das Fell besitzt ein Tupfenmuster. Die ursprüngliche Farbe ist bräunlich.

Die Mau hat große, mandelförmige Augen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 50 km/h ist sie die schnellste unter den Hauskatzen.

Entstehung

Die Exilrussin Nathalie Troubetzkoj war von der Tupfenzeichnung der Katzen in Kairo so begeistert, dass sie zwei Katzen nach Italien holte und dort mit einem Kater verpaarte, den sie vom syrischen Botschafter bekam. 1956 ging sie nach Amerika und registrierte 1958 ihre inzwischen aufgebaute Zucht unter dem Namen Fatima.

Die 1977 von der Cat Fanciers’ Association anerkannte Rasse wird in Europa seit 1988 gezüchtet. Ein holländischer und ein Schweizer Züchter holten zu diesem Zeitpunkt die ersten Egyptian Mau aus Amerika. Heute gibt es europaweit nur sehr wenige Züchter der Egyptian Mau.

Kurzinfo

  • Ursprungsort: Ägypten
  • Entstehungszeit als Rasse: 1950er-Jahre
  • Gewicht: 2,5 bis 4,5 kg
  • Wesen: Freundlich, menschenbezogen, verspielt und intelligent
  • Anerkannte Farbschläge: black-silver-tabby-spotted, black-tabby-spotted (bronze getupft), black-smoke
  • Nicht allgemein anerkannte Farben: blue-silver-tabby-spotted und black ist nur zur Zucht, nicht aber zur Ausstellung zugelassen

Körperliche Merkmale

  • Augen: Groß, mandelförmig, stachelbeergrün, bei Jungen bernsteinfarben
  • Fell: Fein, seidig, dicht anliegend
  • Kopf: Mittelgroß, gerundete Keilform
  • Körper: Gut bemuskelt, hochbeinig und schlank, weder gedrungen noch dünn
  • Ohren: Mittelgroß bis groß, breit am Ansatz, die Kopfform verlängernd und mäßig spitz zulaufend
  • Schwanz: Mittellang, leicht gerundete schwarze Schwanzspitze
  • Stirn: M-Förmige Zeichnung von Auge zu Auge
Commons: Ägyptische Mau – Sammlung von Bildern
  • Rasseprofil der CFA (en.) (Memento vom 17. November 2012 im Internet Archive)
  • Rassestandard der CFA (en.) (Memento vom 27. Mai 2012 im Internet Archive)
  • Artikel aus dem Rassealmanach der CFA (en.) (Memento vom 27. Mai 2012 im Internet Archive)
Cobby
kurz, kompakt, muskulös

Bombay • Exotisch Kurzhaar • Manx

Semi-Cobby
mittelgroß, kompakt

American Bobtail • Amerikanisch Drahthaar • Amerikanisch Kurzhaar • Britisch Kurzhaar • Ceylon • Chartreux • Devon Rex • Korat • Schottisch Faltohr • Selkirk Rex • Singapura • Sphynx

Semi-Foreign
durchschnittlich

Ägyptische Mau • American Curl • Arabische Mau • Asian • Australian Mist • Bengal • Brasilianisch Kurzhaar • Burma • Burmilla • California Spangled • Chausie • Don Sphynx • Europäisch Kurzhaar • German Rex • Havana • Japanese Bobtail • LaPerm • Munchkin • Ocicat • Ojos Azules • Khao Manee • Pixiebob • Safari • Savannah • Serengeti • Skookum • Snowshoe • Sokoke • Thai • Tonkanese • Toyger • York Chocolate

Foreign
schlank, muskulös, athletisch

Abessinier • Russisch Blau

Orientalisch
schlank bis dünn, langer Körper,
lange Beine und langer Schwanz

Cornish Rex • Foreign White • Orientalisch Kurzhaar • Peterbald • Seychellen-Katze • Siam